Immobilienbesichtigung Checkliste

Immobilienbesichtigung Checkliste: So besichtigen Sie Ihre Traumimmobilie wie ein Profi

Veröffentlicht von geo Immobilien & Finanzierungen GmbH

Der Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Eine professionelle Immobilienbesichtigung kann Sie vor kostspieligen Fehlentscheidungen bewahren und dafür sorgen, dass Sie Ihre Traumimmobilie zum besten Preis erhalten. Mit unserer umfassenden Immobilienbesichtigung Checkliste gehen Sie strukturiert vor und übersehen keine wichtigen Details.

Warum eine Checkliste für die Immobilienbesichtigung unverzichtbar ist

Eine systematische Hausbesichtigung spart nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Versteckte Mängel können später zu erheblichen Renovierungskosten führen. Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Checkliste erkennen Sie potenzielle Probleme frühzeitig und können fundierte Kaufentscheidungen treffen.

Vorbereitung: Das gehört in Ihre Besichtigungsmappe

Dokumente für die Immobilienbesichtigung:

  • Grundriss der Immobilie
  • Exposé mit allen wichtigen Daten
  • Finanzierungsbestätigung der Bank
  • Notizblock und Stift
  • Maßband (mindestens 5 Meter)
  • Smartphone für Fotos und Videos
  • Taschenlampe für dunkle Bereiche
  • Wasserwaage (kleine Version)

Wichtiger Tipp: Vereinbaren Sie die Besichtigung am besten bei Tageslicht. So können Sie die natürlichen Lichtverhältnisse beurteilen und mögliche Mängel besser erkennen.

Die ultimative Immobilienbesichtigung Checkliste

Außenbereich und Gebäudezustand

Fassade und Dach:

  • Sind Risse in der Fassade sichtbar?
  • Befinden sich lose oder fehlende Dachziegel?
  • Wie ist der Zustand von Regenrinnen und Fallrohren?
  • Gibt es Feuchtigkeitsschäden oder Verfärbungen?
  • Ist das Mauerwerk intakt?

Garten und Außenanlagen:

  • Entspricht die Gartengröße Ihren Vorstellungen?
  • Sind Terrasse oder Balkon in gutem Zustand?
  • Funktionieren Außensteckdosen und Beleuchtung?
  • Gibt es ausreichend Parkplätze?
  • Wie ist der Zustand von Zäunen und Toren?

Innenbereich systematisch prüfen

Raumaufteilung und Grundriss:

  • Entspricht die tatsächliche Raumaufteilung dem Grundriss?
  • Sind die Räume ausreichend groß für Ihre Bedürfnisse?
  • Ist der Grundriss praktisch und funktional?
  • Gibt es genügend Stauraum?
  • Sind die Raumhöhen angemessen?

Wände, Böden und Decken:

  • Prüfen Sie Wände auf Risse oder Feuchtigkeitsschäden
  • Sind die Böden eben und in gutem Zustand?
  • Gibt es Schäden an Decken oder Stuck?
  • Funktionieren alle Türen und Fenster einwandfrei?
  • Schließen Fenster und Türen dicht?

Technische Ausstattung unter die Lupe nehmen

Elektroinstallation:

  • Sind genügend Steckdosen vorhanden?
  • Funktionieren alle Lichtschalter?
  • Ist die Elektroinstallation auf dem neuesten Stand?
  • Gibt es einen FI-Schutzschalter?
  • Ist ein Internetanschluss vorhanden?

Heizung und Sanitär:

  • Welches Heizsystem ist installiert?
  • Wie alt ist die Heizungsanlage?
  • Funktionieren alle Heizkörper?
  • Ist der Wasserdruck ausreichend?
  • Gibt es Probleme mit der Warmwasserversorgung?
  • Sind Badezimmer und Küche modern ausgestattet?

Wasserinstallation prüfen:

  • Drehen Sie alle Wasserhähne auf
  • Prüfen Sie die Toilettenspülung
  • Kontrollieren Sie Dusche und Badewanne
  • Achten Sie auf Wasserflecken oder Schimmel
  • Funktioniert die Abwasserentsorgung einwandfrei?

Energieeffizienz und Nebenkosten

Energieausweis verstehen:

  • Liegt ein aktueller Energieausweis vor?
  • Welche Energieeffizienzklasse hat die Immobilie?
  • Wie hoch sind die zu erwartenden Heizkosten?
  • Sind energetische Sanierungen geplant oder nötig?

Nebenkosten kalkulieren:

  • Betriebskosten der letzten Jahre einsehen
  • Hausgeld bei Eigentumswohnungen erfragen
  • Müllgebühren und Grundsteuer berücksichtigen
  • Kosten für Gartenpflege oder Hausmeister

Lage und Umgebung bewerten

Infrastruktur checken:

  • Wie ist die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel?
  • Sind Schulen und Kindergärten in der Nähe?
  • Gibt es Einkaufsmöglichkeiten im Umkreis?
  • Wie ist die medizinische Versorgung?
  • Sind Parks oder Grünflächen vorhanden?

Lärmbelästigung testen:

  • Besichtigen Sie zu verschiedenen Tageszeiten
  • Achten Sie auf Verkehrslärm
  • Prüfen Sie die Nachbarschaft
  • Gibt es Gewerbe oder Industrie in der Nähe?

Rechtliche Aspekte der Immobilienbesichtigung

Wichtige Dokumente anfordern:

  • Grundbuchauszug
  • Baugenehmigung und Baupläne
  • Protokolle der letzten Eigentümerversammlungen
  • Hausverwaltungsvertrag
  • Mietverträge bei vermieteten Objekten

Bei Eigentumswohnungen zusätzlich beachten:

  • Teilungserklärung einsehen
  • Instandhaltungsrücklage prüfen
  • Geplante Sanierungsmaßnahmen erfragen
  • Hausordnung durchlesen

Nach der Besichtigung: Die richtige Nachbereitung

Bewertung und Dokumentation:

  • Notizen zeitnah ausarbeiten
  • Fotos und Videos auswerten
  • Pro- und Contra-Liste erstellen
  • Renovierungskosten kalkulieren
  • Vergleich mit anderen Objekten

Zweittermin vereinbaren: Bei ernsthaftem Interesse sollten Sie eine zweite Besichtigung vereinbaren, idealerweise zu einer anderen Tageszeit. Bringen Sie gerne einen Experten mit, der technische Details beurteilen kann.

Häufige Fehler bei der Immobilienbesichtigung vermeiden

Diese Punkte werden oft übersehen:

  • Handyempfang in allen Räumen testen
  • Internetgeschwindigkeit prüfen
  • Parkmöglichkeiten für Besucher
  • Lagerraum oder Keller besichtigen
  • Dachboden oder Spitzboden anschauen
  • Schallschutz zwischen den Räumen testen

Professionelle Unterstützung bei geo Immobilien & Finanzierungen GmbH

Eine Immobilienbesichtigung erfordert Erfahrung und Know-how. Als Experten für Immobilien und Finanzierungen begleiten wir Sie gerne bei Besichtigungen und helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Unser Team kennt den lokalen Markt und weiß, worauf es ankommt.

Unsere Leistungen:

  • Professionelle Begleitung bei Besichtigungen
  • Objektbewertung durch Sachverständige
  • Finanzierungsberatung vor Ort
  • Rechtliche Beratung zum Kaufvertrag
  • Unterstützung bei Verhandlungen

Fazit: Mit System zum Traumhaus

Eine strukturierte Immobilienbesichtigung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Immobilieninvestition. Unsere Checkliste hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Aspekte zu berücksichtigen und eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen. Vergessen Sie nicht: Eine Immobilie kauft man nicht jeden Tag – nehmen Sie sich die Zeit, die Sie brauchen.

Kontaktieren Sie geo Immobilien & Finanzierungen GmbH für eine professionelle Beratung. Gemeinsam finden wir Ihre Traumimmobilie und sorgen für eine optimale Finanzierung.


Sie planen eine Immobilienbesichtigung? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Erstberatung. Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.